Seit Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt wurde, laufen sowohl seine Fans, als auch seine Hater auf Hochtouren.
Heute fand seine Inauguration statt. Er ist jetzt mit allen Rechten und Pflichten – zum zweiten Mal – der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Grund genug für beide Seiten, noch ein paar Schippchen draufzulegen.
Hört man den Fanboys zu, die jubelnd und frohlockend feiern, bekommt man den Eindruck, der Mann könne über Wasser gehen. Mindestens.
Hört man den Hatern zu, die weinen, schluchzen und grummeln, bekommt man den Eindruck, die Welt stünde vor dem Untergang. Mindestens.
Kurzer Faktencheck
2016 gehörte ich vielleicht nicht zwingend zu den Hatern, hatte aber zumindest mal extrem starke Bedenken gegen einen Präsidenten Trump. Die Gründe dafür waren größtenteils Dinge, hinter denen ich auch heute noch unverändert stehen kann.
Ich halte Trump für außerordentlich unpräsidentiell. Sein Auftreten hat für mich mehr von Redneck und New Yorker blasiertem Dorftrottel, der gern Mann von Welt wäre, als von seriösem, vorzeigbarem Präsidenten. Unvergessen der Vergleich zwischen Obama, der sachlich und bedacht von Bin Ladens Ableben berichtete und Trump, dessen Schilderung Sätze enthielt wie „Und die haben nicht mal geklopft! Die sind einfach so rein. Normalerweise klopft man ja.“ und „Und es wurde viel geschossen.“ und nicht zuletzt auch „Er starb wie ein Hund.„. Ich bleibe dabei: das ist absurd mieser Stil und nicht, wie ich mir einen POTUS vorstelle.
Davon ab bin ich ja nun aber ein sehr pragmatischer Mensch. Dieser Pragmatismus gebietet es mir, dass ich mir eine simple Frage stelle: „Hat Trumps erste Amtszeit die USA und die Welt in den Ruin getrieben, wie alle prophezeit hatten?„. Und das ist nun mal nicht passiert, im Gegenteil. In manchen Belangen hat Trumps Amtszeit den USA durchaus gar Besserung beschert. Und die Welt? Der Rest von uns? Der hat es auch überlebt.
Ich bin noch unschlüssig, was ich alberner finde. Die Trottel, die allen Ernstes glauben, Trump sei der Weltuntergang oder die Trottel, die allen Ernstes glauben, Trump könne auch über Wasser gehen. In Einem jedoch bin ich mir ziemlich sicher: wir werden auch Trump 2.0 überleben.
Und von seiner ersten Executive Order, die er angekündigt hat, können wir alle sogar profitieren. Dass sich die komplette Welt an einer absoluten Minderheit komplett ausrichtet, statt basiert und vernünftig zu bleiben, muss rückgängig gemacht werden. Und was die USA vormacht, machen früher oder später die Anderen nach.
Fazit
Wir haben Trump 1.0 überlebt. Wir werden auch Trump 2.0 überleben. Hört auf, immer alles in Extreme zu verzerren. Das ist schlecht für den Blutdruck.